Am vorletzten Juli Wochenende fand zum 2. Mal unser Leistungsklassen-Turnier, das „Finesse Summer Slam“, statt. Mit einer Rekordzahl von 73 Meldungen war das Turnier für Organisator Daniel Asmussen und die Turnierleitung mit Laura Hinrichsen, Claudia Spieker und Elisa Kegler am Limit.

Der Turnierstart wurde in diesem Jahr bereits auf den Donnerstag gelegt, um alle Meldungen zulassen zu können und den Turnierplan ein wenig zu entzerren. Ein Platzregen am Donnerstag machte diesen Plan aber schnell zunichte, wodurch der Turnierplan noch enger gestrickt wurde und die meisten Spiele auf Freitag geschoben werden mussten. Jetzt durfte die kommenden Tage nicht mehr viel passieren, aber der Wettergott war auch in diesem Jahr wieder auf unserer Seite! Denn: Die restlichen 3 Turniertage – bestes Wetter, keinen Schauer und Sonne ohne Ende!

In der Damen-Konkurrenz gab es in diesem Jahr wieder 7 Meldungen. Die sich daraus ergebenen Gruppenspiele mit anschließender Finalrunde ergaben einen verdienten und klaren Erfolg für Katharina Roloefsen (SuS Waldenau) im Finale über Jessica Runge (TuS Appen).

Die Herren-Konkurrenz stellte das größte Feld mit 18 Teilnehmern. Die LK 9 bis 23 der Teilnehmer spiegelte auch die Breite des Teilnehmerfelds wider. Niklas Paaschen (SV Lieth) erreichte dabei das Halbfinale, wo er leider klar die Segel streichen musste. Im Finale gewinnt Vorjahressieger Linus Lars souverän glatt in 2 Sätzen.

Auch bei den Damen 40 gab es 7 Meldungen, wodurch auch hier Gruppenspiele und Finalrunde gespielt wurden. In einem spannenden Finale gewinnt die Vorjahressiegerin Inga Mumm aus Glückstadt erneut die Damen 40 Konkurrenz. Im Match Tie-Break behält sie die Oberhand gegen Birte Herrmann aus Uetersen.

Ein sehr gutes, wie auch ausgeglichenes Feld prägte dieses Jahr die Herren 40 Konkurrenz. Wie im Vorfeld erwartet, ergaben sich aus dem Teilnehmerfeld viele spannende und enge Matches. Oliver Mumm aus Neustadt konnte seinen Vorjahreserfolg wiederholen und triumphierte über Claas Schütt, LTC Elmshorn, glatt in 2 Sätzen.

Auf dem Papier der klare Favorit Ulf Britoschek aus Barmstedt gewinnt das Turnier bei den Herren 50 in einem engen Finale über 3 Sätze gegen Andreas Rogowski von der TG Düsternbrook, der auch im Vorjahr im Finale die Segel streichen musste.

Eine neue Konkurrenz gab es in 2022 mit dem „Herren-Doppel“. Dies war ein voller Erfolg und mit insgesamt 12 starken Doppeln besetzt. Durchsetzen konnten sich Gebers/Kudelka von der TG Garstedt gegen Paaschen/Kiehn von der SV Lieth in glatten 2 Sätzen.

Im Mixed Doppel kam es nach vielen spannenden und engen Matches zum erneuten Finale zwischen Mumm/Mumm und Spieker/Asmussen. Auch in diesem Jahr konnten die

Mumms den Mixed Titel für sich verbuchen und bleiben ungeschlagen im Einzel und Mixed beim Finesse Summer Slam.

Fazit: Auch in diesem Jahr haben alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer tolle Turniertage auf der malerischen Anlage der SV Lieth verbracht. Die Teilnehmer wurden von der diesjährigen Turnierleitung um Laura Hinrichsen, Claudia Spieker und Elisa Kegler bestens durch das Turnier geleitet. Unser „Clubbi“ hat alle Teilnehmer über die Turniertage mit tollem Essen versorgt.

Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr nicht nur den fleißigen Helfern, sondern vor allem auch Hauptsponsor Finesse Immobilien in Person von Martin Mohrdieck, welcher mit finanzieller Unterstützung wieder einmal den Grundstein zur Durchführung des tollen Turniers gelegt hat.

Ein rundum zufriedener Turnier-Organisator Daniel Asmussen empfiehlt, sich den Termin für 2023 direkt vorzumerken:  20.07-23.07.2023.

Bis zum nächsten Mal…

Daniel Asmussen

Empfohlene Beiträge